Aktuelles aus der
"Ortsgemeinde Heilige Familie"
in Stockum - Lohausen - Golzheim
Veranstaltungen, Termine und Infos
insbesondere in unserer Gemeinde
1. Juni 2023
Wettbewerb "Stadtradeln" 2023:
Radfahr-Phase erfolgreich beendet!
Unterteam "# Hl. Familie Angerland Kaiserswerth" an der Spitze!
Das Gemeinschaftsteam aus dem Düsseldorfer Norden hat alle Erwartungen übertroffen: Es ist mit deutlichem Abstand das mitgliederstärkste Team der katholischen Kirche - und es hat mit fast 12.000 geradelten Kilometern seine Vorjahresleistung (immerhin auch Platz 1) nahezu verdoppelt und einen riesigen Vorsprung vor dem zweitplacierten Team herausgeradelt.
Ein Riesenkompliment und ein herzlicher Dank an alle, die sich für die gute und schöne Sache in die Pedalen gestellt haben!!
>> mehr auf Stadtradeln-Seite Wichtig: Bis zum 8. Juni können im Wettbewerbszeitraum geradelte Kilometer noch nachgetragen werden.
Samstag, 3. Juni 2023 - 17:30 Uhr
Eine-Welt-Laden in Lohausen
Wie immer können vor dem Samstag-Abend-Gottesdienst in Lohausen fair gehandelte Produkte wie z.B. Kaffee, Tee, Honig, Gebäck gekauft werden. Herzliche Einladung
Samstag, 3. Juni - 19:00 Uhr
Quo vadis, Kirche?
Kirche, wohin gehst du?
Ökumenischer Begegnungsabend von Christen in unseren Stadtteilen Unterrath, Lichtenbroich, Stockum, Lohausen und Golzheim - mit gemeinsamem Essen (Agape).
Ort: Saal der evangelischen Petrus-Kirche in Düsseldorf-Unterrath, Am Röttchen 10.
Herzliche Einladung an aller Interessierten!
Sonntag, 4. Juni 2023 - ab 11:00 Uhr
Eine-Welt-Artikel-Verkauf
und Gemeindetreff in Stockum!
Nach der Kindermesse lädt der Ortsausschuss zum Gemeindetreff ein, wo auch fair gehandelte Produkte zum Kauf angeboten werden.
Diesmal gibt es auch ein besonderes Angebot für Kinder beim Gemeindetreff: Alle Kinder sind nach der Kindermesse herzlich eingeladen, ins Pfarrzentrum der Heiligen Familie zu kommen - zu kreativen Angeboten wie Spielen und gemeinsames Musizieren.
Samstag, 3. Juni - 17:00 Uhr - Tersteegengemeinde
Demokratie braucht Religion
Ein anregender Austausch über die Bedeutung von Religion für Welt und Gesellschaft mit Melanie Kirschstein, Pastorin Nordkirche Hamburg.
Immer mehr Menschen kehren der Kirche den Rücken. Hartmut Rosa ist Professor für Theologische Soziologie an der Universität Jena und Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt und Autor des Buches „Demokratie braucht Religion – Über ein eigentümliches Resonanzverhältnis“. Er findet, dass Religion wichtig ist für die Demokratie, da ihre Traditionen und Praktiken einen Sinn dafür öffneten, was es heißt, „sich anrufen und transformieren zu lassen, in Resonanz zu stehen“. Am Samstag, 3. Juni, setzt sich Pastorin Melanie Kirschstein von der Nordkirche Hamburg mit der aktuellen Veröffentlichung „Demokratie braucht Religion“ von Rosa in der evangelischen Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, auseinander.
Sonntag, 4. Juni 2023 - 15:00 Uhr
Tersteegenkirche: Gospel, Pop und leicht singbare Lieder
Ein niederschwelliges Angebot für alle, die gerne singen oder sich im Gesang erproben möchten.
Dienstag, 6. Juni 2023 - 15:30 Uhr
CARITAS St. Maria unter dem Kreuze
Die Gruppe trifft sich am Dienstag, 6. Juni, um 15.30 Uhr im Caritas-Zentrum-Plus hinter der Kirche.
Wir stimmen uns auf den beginnenden Sommer ein. An alle Interessierten eine herzliche Einladung.
Mittwoch, 7. Juni 2023 - 15:00 Uhr
Gesprächskreis über Glaubensfragen
Mit Diakon Matthias Heyen.
Sie sind herzlich ins Caritas zentrum plus, Lönsstraße 5a eingeladen.
Donnerstag, 8. Juni 2023
Stadtkirche in der Altstadt: Fronleichnam mit anschließender Prozession
Um 9.30 Uhr startet die Vorfeier auf dem Rathausplatz und um 10 Uhr ist dort die Festmesse mit anschließender Prozession durch die Altstadt zur Josephkapelle - gegenüber von St. Lambertus. Dort wird auch der Schluss-Segen erteilt.
Um 10.30 Uhr ist Familienmesse in der Maxkirche mit nachfolgendem Anschluss an die große Stadt-Prozession.
Sonntag, 11. Juni - 10:00 Uhr
Festmesse zu Fronleichnam
als Open-Air-Gottesdienst
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Ortsausschuss zum gemütlichen Beisammensein auf der Kirchen-Wiese ein.
Die regulären Sonntagsgottesdienste in der Pfarrkirche Heilige Familie um 10:15 Uhr und 11:30 Uhr sowie der Gottesdienst um 9:00 Uhr in St. Albertus Magnus entfallen an diesem Sonntag.
Der Gottesdienst am Sonntag nach Fronleichnam unter freiem Himmel in Golzheim ersetzt als alternative Form die frühere Pfarr-Fronleichnam-Prozession. Wer die klassische Form der Prozession durch die Straßen erleben möchte, dem empfehlen wir die Teilnahme an der Stadtprozession am Fronleichnamstag auf dem Rathausplatz.
Einladung an alle Mitglieder unseres Stadtradeln-Teams
Alle Mitglieder des Radel-Teams #Hl. Familie Angerland Kaisers-werth sind herzlich zum Gottesdienst und zur "Feier" des guten Ergebnisses eingeladen.
Sonntag, 11. Juni - 18:00 Uhr
Abendgebet Level up
Die Abendgebete unter dem Titel „LevelUP“ werden von einer kleinen Gruppe engagierter Jugendlicher zusammen mit Diakon Matthias Heyen vorbereitet. Anders als in der Vergangenheit möchten wir die Türen unseres Abendgebetes nun ausdrücklich für alle Altersgruppen öffnen. Wir wollen Abendgebet für die Kleinen und Großen sein. Dabei soll es egal sein, wie alt man ist oder sich fühlt.
Geprägt werden die Abendgebete durch moderne Musik, vorgetragen von einer Live Band, einer verständlichen Ansprache und einer netten Gemeinschaft in toller Atmosphäre. Regelmäßig begrüßen wir bei unseren Abendgebeten auch Gastprediger*innen, welche uns ihre Gedanken zu den immer neuen Themen mit auf den Weg geben. Wir laden Sie somit herzlich zu unseren Abendgebeten ein. Wir freuen uns auf Sie!
Mittwoch, 14. Juni 2023 - 19:30 Uhr
Ökumenisches Abendgebet im Lantzschen Park:
„Gottes Schöpfung – eine Einladung zum Staunen“
Die Kapelle im Lantz’schen Park ist ein ganz besonderer Ort, der normalerweise nicht zugänglich ist. Für unser Abendgebet öffnen wir die Türen und geben allen Interessierten die Möglichkeit, auch das Innere dieser kleinen Kirche kennen zu lernen.
Ort: Kapelle im Lantz’schen Park, Lohausen
Anschließend Zusammensein und Imbiss.
Der Ökumenekreis Düsseldorf-Nord lädt herzlich ein. Jeder ist willkommen!
Für weitere Infos: Pfarrer Jürgen Hoffmann (431130)
Samstag, 17. Juni 2023 - 21:00 Uhr
Wallfahrt nach Nievenheim
Während der Salvator-Oktav vom 7. bis 18. Juni kommen viele Pilger aus den umliegenden Orten zum wundertätigen Bildnis des göttlichen Erlösers der Welt. Den weitesten Weg nehmen Pilgergruppen aus Düsseldorf und Köln auf sich. Seit Jahrhunderten gehen sie durch die Nacht zum Salvator Mundi in St. Pankratius, Nievenheim.
Eine Gruppe aus Düsseldorf startet am 17. Juni um 21 Uhr zur 269. wunderbaren Nachtwallfahrt von St. Maximilian, Düsseldorf Altstadt. In Köln startet eine Gruppe am gleichen Tag. Die Pilgergruppen treffen sich am 18. Juni um 4:00 Uhr morgens zur Pilgermesse und anschließendem Frühstück. Neue Pilger sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie auf salvatormundi.eu und dormagen-nord.de.
Anmeldung bei Diakon Helmut Klaßen, mail@salvatormundi.eu
Sommerferien: 25. Juni - 7. Juli 2023
Sommerlager für Kinder und Jugendliche
... in Deudesfeld/Eifel
Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 16 Jahren sind herzlich eingeladen, vom 25. Juni bis zum 7. Juli mit vielen anderen Kindern actionreiche Tage im Zeltlager in Deudesfeld in der Eifel zu verbringen.
Euch erwarten Übernachtungen in Gruppenzelten und ein tolles Programm mit Geländespielen, Workshops und vielen weiteren Überraschungen. Die Gruppenleiter und die Verantwortlichen für die pfarrliche Jugendarbeit freuen sich auf Euer Dabeisein!
Start (Reisebus): Sonntag, 25. Juni, 13 Uhr ab Pfarrzentrum der Heilige Familie Familie.
Rückkehr: 7. Juli um ca. 16 Uhr
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023.
Anmeldung: Per Anmeldeformular im Pastoralbüro Heilige Familie in Stockum
Kosten: 350 EUR. Fragen zur Finanzierung? Bitte Diakon Matthias Heyen kontaktieren!
Elternabend: 2. Juni um 19 Uhr
Rückblicke
... auf Veranstaltungen, Ereignisse, Gottesdienste im Bereich OA Heilige Familie